MakeACopy
MakeACopy ist eine Open-Source-Dokumentenscanner-App für Android, mit der Sie Papierdokumente mit OCR-Funktionalität digitalisieren können. Die App ist datenschutzfreundlich konzipiert und arbeitet vollständig offline ohne Cloud-Anbindung oder Tracking.
Funktionen
- Kamera-Scan: Erfassen von Dokumenten mit der Gerätekamera
- Randerkennung: Automatische Dokumentenranderkennung mit OpenCV, unterstützt durch ein ONNX-Modell (DocAligner)
- Perspektivkorrektur: Anpassen und Zuschneiden von Dokumenten mit manueller oder automatischer Perspektivkorrektur
- Bildverbesserung: Filter anwenden (Graustufen, Kontrast, Schärfen)
- OCR: Offline-Texterkennung mit Tesseract
- PDF-Export: Speichern als durchsuchbares PDF mit erkanntem Text
- JPEG-Export: Export als hochwertige JPEG-Bilder (Qualität, Farbe/Schwarzweiß konfigurierbar)
- Mehrseitige Scans: Mehrere Seiten zu einem Dokument zusammenführen; Seiten vor dem Export verwalten und anordnen
- Letzte Scans: Schnell auf die zuletzt erstellten Scans zugreifen und sie wiederverwenden
- Teilen & Speichern: Lokal exportieren oder mit anderen Apps teilen
- Dunkelmodus: Material 3-Design mit Tag/Nacht-Unterstützung
- Datenschutzorientiert: 100% Offline-Funktionalität, keine Internetverbindung erforderlich
OCR-Sprachen
MakeACopy unterstützt Offline-OCR mit Tesseract. Die Sprache kann im OCR-Schritt ausgewählt werden.
- Englisch (
eng
)
- Deutsch (
deu
)
- Französisch (
fra
)
- Italienisch (
ita
)
- Spanisch (
spa
)
- Chinesisch (Vereinfacht) (
chi_sim
)
- Chinesisch (Traditionell) (
chi_tra
)
- Russisch (
rus
)
- Thai (
tha
)
Neben den optionalen Language-Pack-APKs können auch die originalen Tesseract-best-Modelle aus dem offiziellen Repository hinzugefügt werden: tessdata_best. Siehe das Tesseract-Projekt unter github.com/tesseract-ocr/tesseract.
Language-Pack-APK: MakeACopy OCR Latin (Best) – enthält hochgenaue Modelle für Deutsch (deu), Englisch (eng), Französisch (fra), Italienisch (ita) und Spanisch (spa). Download über die Language-Pack‑Release‑Seite.
Hinweis: Für Chinesisch sind geeignete CJK-Schriften enthalten, um die PDF-Textdarstellung zu verbessern.
Screenshots
Verwendung
- Dokument scannen: Öffnen Sie die App und tippen Sie auf die Scan-Taste, um ein Dokument zu erfassen
- Ecken anpassen: Feinabstimmung der erkannten Dokumentenränder
- Zuschneiden & Verbessern: Wenden Sie den Zuschnitt an und verbessern Sie das Bild bei Bedarf
- OCR-Verarbeitung: Die App erkennt Text im Dokument
- Exportieren & Teilen: Als PDF speichern oder mit anderen Apps teilen
Datenschutz
MakeACopy wurde mit Fokus auf Datenschutz entwickelt:
- Keine Internetverbindung erforderlich
- Keine Serveranfragen oder Telemetrie
- OCR-Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät
- Erforderliche Berechtigungen: Kamera, Dateispeicher
- Keine Verbindungen zu Drittanbietern
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Installation
F-Droid
MakeACopy ist auf F-Droid verfügbar: f-droid.org/packages/de.schliweb.makeacopy.
Für die F-Droid-Konformität werden alle nativen Komponenten aus dem Quellcode gebaut: OpenCV-Bibliotheken (aus dem
Submodul external/opencv
) und ONNX Runtime (XNNPACK und NNAPI, Java-Bindings) aus external/onnxruntime
.
Die resultierenden Bibliotheken werden während des Builds in die App integriert; es werden keine vorcompilierten
Binärdateien im Repository gespeichert.
GitHub Releases
Sie können die neueste APK von der Releases-Seite herunterladen.
APK-Überprüfung
Um die Echtheit der MakeACopy-Releases zu prüfen, vergleiche den unten angegebenen Fingerabdruck des Signaturzertifikats
mit der Ausgabe von apksigner
oder AppVerifier
.
SHA-256
- Upload-Schlüssel (GitHub / F-Droid / Sideload-APKs)
AE:32:2D:3F:B7:1A:FE:21:DF:47:27:E3:7A:5C:68:03:51:1D:5A:2F:E1:FC:31:35:43:0C:EE:06:99:FA:1B:34
- Google Play App-Signaturschlüssel (Play-Store-Versionen)
C0:71:44:39:CB:51:62:32:A4:47:91:7A:6F:C2:28:1E:45:FA:AA:DD:37:F8:30:B1:01:1F:B4:85:68:8E:0D:64
Verifikationsbefehle
# Mit apksigner (aus den Android SDK build-tools)
apksigner verify --print-certs MakeACopy-vX.Y.Z.apk
# Mit AppVerifier (https://github.com/soupslurpr/AppVerifier)
appverifier verify MakeACopy-vX.Y.Z.apk
❤️ Unterstütze dieses Projekt
MakeACopy ist frei und quelloffen. Wenn dir die App hilft, erwäge bitte eine kleine Unterstützung:
FAQ
Scannen (Kamera)
- Das Bild ist unscharf / Text schwer lesbar
- Achte auf genügend Licht; vermeide schwaches, warmes Umgebungslicht.
- Halte das Gerät ruhig oder stütze es ab.
- Aktiviere den Autofokus durch Antippen des relevanten Bereichs im Sucher (falls verfügbar).
- Erhöhe den Abstand leicht und schneide später zu – zu nah kann den Fokus erschweren.
- Starke Schatten oder Reflexionen
- Beleuchte das Dokument gleichmäßig von mehreren Seiten.
- Vermeide direkte Lichtquellen, die Spiegelungen erzeugen (z. B. über glänzendem Papier).
- Lege das Dokument auf einen matten, kontrastreichen Untergrund.
- Das Bild ist zu dunkel/hell
- Verbessere die Beleuchtung.
- Schalte den Blitz nur bei Bedarf ein – er kann Reflexe verursachen.
- Verzerrte Perspektive
- Fotografiere möglichst frontal und parallel zur Dokumentenfläche.
Eckenerkennung (Randerkennung)
- Dokumentränder werden falsch erkannt
- Sorge für guten Kontrast zwischen Dokument und Untergrund (z. B. helles Papier auf dunklem Tisch).
- Glätte das Papier (keine Wellen/Knicke) und richte es gerade aus.
- Vermeide Schatten, die wie Ränder interpretiert werden können.
- Keine automatische Erkennung
- Wiederhole die Aufnahme mit besserer Beleuchtung.
- Nutze die manuelle Eckenkorrektur nach dem Scan, um Punkte zu verschieben.
- Ergebnis ist schief oder abgeschnitten
- Prüfe nach der automatischen Erkennung alle vier Punkte und korrigiere sie bei Bedarf manuell.
OCR (Texterkennung)
- OCR erkennt kaum Text
- Stelle sicher, dass die richtige Sprache ausgewählt ist.
- Scanne in guter Qualität: scharf, ausreichend Licht, kein Rauschen.
- Vermeide sehr kleine Schrift – fülle die Seite mehr aus oder scanne näher (ohne Unschärfe).
- Falsche Sprache / Akzente werden nicht erkannt
- Wähle die passende OCR-Sprache in der App.
- Für höhere Genauigkeit bei lateinischen Sprachen installiere das Language-Pack: MakeACopy OCR Latin (Best) (Play Store-Link oben auf dieser Seite).
- Gemischte Sprachen im Dokument
- Wenn möglich, scanne Abschnitte getrennt pro Sprache.
- Alternativ die primäre Sprache wählen; Mischtexte können die Erkennungsrate reduzieren.
- Handschrift wird nicht erkannt
- Tesseract ist primär für Druckschrift ausgelegt; handschriftliche Texte werden nur eingeschränkt erkannt.
- Bessere Ergebnisse mit klarer, druckähnlicher Schrift; ansonsten manuelle Erfassung erwägen.
- OCR-Drehung/Orientierung falsch
- Drehe das Bild vor der OCR korrekt ausgerichtet (0°, 90°, 180°, 270°).
- Sorge für klare horizontale Textlinien ohne starke Perspektive.
- Suche im PDF funktioniert nicht
- Prüfe, ob die gewählte Sprache korrekt war; falsche Sprache erzeugt unpassenden erkannten Text.
- Alternativ kannst du den OCR-Text auch separat als TXT exportieren.
Weitere Fragen? Bitte ein Issue eröffnen: github.com/egdels/makeacopy/issues.
Lizenz
MakeACopy ist unter der Apache License 2.0 lizenziert.
Copyright 2025 Christian Kierdorf
Licensed under the Apache License, Version 2.0 (the "License");
you may not use this file except in compliance with the License.
You may obtain a copy of the License at
http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
Unless required by applicable law or agreed to in writing, software
distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS,
WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
See the License for the specific language governing permissions and
limitations under the License.